Durch die anstehende Hitzeperiode in den nächsten Tagen wird auch die Frage immer drängender, wie wir unsere Stadtteile so aufstellen, dass keine Hitzeinseln im Sommer entstehen und wie wir Hitzeperioden besser durchlaufen können.
Aufforstung ehemalige Sportanlage Hamburger Str.
Mit Blick auf Frohnhausen, welches mit zu den dichtbesiedeltsten Stadtteilen Essens zählt, haben wir dazu ein ganz konkretes Projekt am Start, welches bereits auf den Weg gebracht wurde bzw. im vollen Gange ist – Die Aufforstung auf dem Gelände der ehemaligen Sportanlage an der Hamburger Str.
Klimaschutz im Quartier
Sie ist ein wichtiges Instrument für eine weitere Frischluftzufuhr nach Frohnhausen! Somit kann kühlere Luft zu uns in den Stadtteil fließen. Zudem wird der Artenschutz gestärkt!

Radinfrastruktur wird gestärkt
Gleichzeitig soll in den nächsten Jahren dann nach dem Umbau des Borbecker Mühlenbachs voraussichtlich bis Ende 2025 ab 2027 (bei aller Planbarkeit aktuell) der Radanschluss inkl. die Zuwegung an die Gruga-Trasse erfolgen.
Hierzu gibt es auch einen WAZ-Artikel, der hier abrufbar ist: Neues Waldstück wächst in Frohnhausen an
Nachhaltige Quartiersentwicklung für die Zukunft – Das geht mit der SPD!
Wir haben uns lange für dieses Projekt stark gemacht. Unsere Ratsfrau und Mitglied im Stadtparlament von Essen, Jutta Pentoch, hat sich ganz intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Durch die vielen Hürden hat die Umsetzung länger gedauert, als ursprünglich geplant. Jetzt ist das Projekt aber in vollem Gange und wird Frohnhausen für die Zukunft noch besser aufstellen!