Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
am 07.07.2018 versammelten sich Essener Genossinnen und Genossen im Lighthouse in Frohnhausen zur Unterbezirksdelegiertenkonferenz für die Europawahl 2019, um die Delegierten zur Europadelegiertenkonferenz der NRWSPD am 17.11.2018 zu wählen.
Nahtlos erfolge hiernach der Übergang zum ordentlichen Unterbezirksparteitag. Er begann nach der Begrüßung und einigen Formalitäten zum Sitzungsverlauf mit dem Rückblick von Thomas Kutschaty, als bisherigen UB Vorstandsvorsitzender, auf die Tätigkeit des UB Essen 2016 – 2018. Anfangs wollte er jedoch eine Kritik an der Presse, speziell Wolfgang Kintscher, loswerden. Er kritisierte den Zeitungsartikel, in dem der SPD Parteitag angekündigt wurde mit einem Foto des Rechtsradikalen Guido Reil.
Er forderte die Presse auf, namentlich Wolfgang Kintscher, fair miteinander umzugehen und gab zu bedenken, dass nicht nur die SPD in einem Umfragetief steckt, sondern auch immer weniger Leute Zeitung lesen. Zu seinen weiteren Themen gehörten das zurückliegende 150jährige Jubiläum der Essener SPD und die Verlegung von vielen Stolpersteinen. Aber auch bezahlbarer Wohnraum in Essen, Bildung für alle, egal aus welchem Stadtteil, Solidarität für Thyssen/Krupp- sowie Karstadt/Kaufhof-Mitarbeiter, wie soll es weitergehen mit Hartz IV, wurden von ihm thematisiert und der Apell, dass Demokratie endlich Flagge zeigen muss.
Weiter sprach Thomas über Lokalpolitik; gerade sie wäre sehr wichtig. Raus auf die Straßen gehen, Vertrauen schaffen, denn wenn die Leute den Kandidaten kennen und schätzen, wählen sie ihn auch. „Genossinnen und Genossen, lasst uns mehr Sozialdemokratie wagen“, war das Schlusswort, dem begeisternder Applaus folgte.
Rainer Marschan kam als nächster Redner. Auch er sprach über Themen, wie bezahlbarer Wohnraum, Arbeit für Alle, Bildung für Alle und vor allem intakte Schulgebäude. Er schloss mit dem Satz: Gute Bildung ist wichtig für gelingende Integration.“
Nach den Reden wurde der neue (zugleich alte) Vorstand gewählt mit Thomas Kutschaty, UB-Vorsitzender, sowie Maria Tepperis, Rudi Jelinek und Karl-Heinz Endruschat als Stellvertreter. Frank Müller wurde als alter/neuer Schatzmeister wieder gewählt. Als EU-Kandidat nominierten die Delegierten Jens Geier einstimmig. Anschließend erfolgte die Wahl der 12 Beisitzerinnen und Beisitzer; leider hat York Radzuhn aus Frohnhausen den Einzug in den Vorstand mit 50 Stimmen knapp verpasst. Aber Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt es bestimmt.
Zwischen den Delegierten-Wahlgängen wurden die Anträge behandelt. Der Antrag A 7 vom OV Altenessen mit dem Titel „Keine Zusammenarbeit von Sozialdemokraten mit gewalttätigen Gruppen und Organisationen, die sich von diesen Gruppen nicht distanzieren“ wurde heftig diskutiert und sodann vom Antragsteller zurückgenommen.
Ein langer Parteitag ging um ca. 18.00 Uhr zu Ende.
Glück auf!
Jutta Pentoch
Stellv. Vorsitzender SPD Essen-Frohnhausen