Der seit langem von Anwohnern geforderte und von der SPD Frohnhausen unterstützte Lärmschutz an der Bahntrasse Ende Frohnhausen, (Böhmerstraße, über S-Bahnhaltestelle Frohnhausen bis zum S- Bahnhof Essen West.) wird Realität.
Die SPD Bundestagsabgeordneten Petra Hinz hat bei den Gesprächen der Abgeordneten des Finanzausschusses des deutschen Bundestages hat beim Vorstand Bahn AG in ständig auf Maßnahmen in Ballungsgebieten hingewiesen. Finanzmittel für Nachinvestitionen hat der Bundestag im Haushalt eingeplant, nur in unserer Region fehlte der Baubeginn, so die Essener Bundestagsabgeordnete Petra Hinz.
Erfreulich ist jetzt die Mitteilung der Bezirksbürgermeisters Klaus Persch (SPD) dass die Bahn AG die ersten Baumaßnahmen in Essen West in den Jahren 2014 entstehen werden werden und die Anwohner an der Bahntrasse nun endlich den notwendigen Lärmschutz erhalten.
MdB Petra Hinz: Die Planungsgenehmigung nach dem allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG) sind durchgeführt und haben damit die Voraussetzungen zum Bau von Schallschutzwänden aus dem Bundesprogramm Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes. Das Maßnahmenpaket unter dem Titel Essen Knoten I besteht aus sieben Maßnahmen. In einer zweiten und dritten Stufe sollen es insgesamt fast 20 Lärmschutzwandabschnitte werden.
Für den Essener Westen sind die ersten 3 Abschnitte von rund 1500 Metern Länge und 3 Metern Höhe mit Ausbau 2014 vorgesehen, so Bezirksbürgermeister Klaus Persch. Wichtig ist, ergänzt SPD Bezirksvertreterin und Frohnhauser Ratskandidatin der SPD, Jutta Pentoch, das mit der ersten Maßnahme begonnen worden ist und das Wohnumfeld und die Wohnqualität nördlich und südlich der Bahnstrecke endlich durch Lärmschutz aufgewertet wird.
SPD MdB Petra Hinz will sich vom Bahnvorstand ständig über den Stand der Arbeiten informieren lassen, damit keine Verzögerungen die wichtige Investition im Essener Westen aufschiebt.